 |
 |
 |
|
Helmut Eisel & JEM
|
 |
"Das Klezmertrio schlechthin..."
- so Hanns Dieter Hüsch im April 1997 über Helmut Eisel & JEM, die
inzwischen sicher bekannteste und innovativste Klezmergruppe Deutschlands.
Klezmer, die alte Musik jüdischer Wandermusikanten hat Herbert Jagst,
Helmut Eisel und Michael Marx in ihren Bann gezogen. Sie nehmen sich
einer Aufgabe an, die in der Kabbala (jüdische Mystik) so formuliert
ist: Ein Klezmer macht keine Musik - er gibt Musik weiter. Er soll
den Zuhörenden helfen, die Schönheit der Musik zu erschließen - er
ist ein Gefäss (=Kli) des Liedes (=Zemer), ein Kanal der Musik. Die
Klarinette ist heute das wichtigste Instrument der Klezmermusik. Helmut
Eisel, Meisterschüler Giora Feidmans, spielt die Klarinette auf eine
Art, die jeder Gebrauchsanweisung spottet. Er entlockt seinem Instrument
mit brillianter Virtuosität und atemberaubender Spieltechnik eine
Palette sprühender Klangfarben. Mit Gitarrist Michael Marx (1995 Mitstreiter
bei Giora Feidmans "Soul Chai"-CD) und Kontrabassist Herbert
Jagst hat er ebenbürtige Partner. So kommt es immer wieder zu einem
faszinierenden Korrespondieren und zu phantastischen Solosequenzen.
Seit Herbst 2000 hat Stefan Engelmann den Part am Kontrabass für den
verstorbenen Herbert Jagst übernommen.
|
|
|
|
|